Butler's Best A-Wurf

Deckdatum: 18.05.2020

Wurfdatum: 18.07.2020

Welpen: 5 Rüden, 1 Hündin 

Geburtsgewichte zwischen 130 und 220 Gramm

Bellissimo Giovanni von den drei Kaiserbergen
Giovanni mit seinem Vater Carlos

A dream come true...

Tag 0 - 7

Die ersten Tage im Leben sind besonders spannend. Nachdem die Welpen zur Welt gekommen sind, müssen sie sich erstmal etwas von dem Stress erholen. Bis auf Gelb hatten alle Welpen bereits am nächsten Tag zugenommen – Gelb nahm erst ein paar Gramm, ist seit Tag 2 aber stetig am Zunehmen.

Alle Welpen entwickeln sich prächtig. Der kleine Zwerg (der leichteste bei der Geburt) hat bereits an Tag 6 sein Geburtsgewicht verdoppelt. 

An Tag 7 wurden das erste Mal die Krallen gekürzt, damit Cini nicht verletzt wird. 

Zwischen Tag 3 und Tag 16 werden täglich Übungen zur neurologischen und sensorischen Stimulierung durchgeführt.

Tag 8 - 14

Die Welpen entwickeln sich täglich weiter. Alle nehmen gut zu und haben mit 14 Tagen ihr Geburtsgewicht verdreifacht. An Tag 13 hatten bereits alle Welpen beide Augen vollständig geöffnet. Nun haben sie ein richtiges kleines Gesicht und erinnern nicht mehr an Maulwürfe, sondern an echte Mini-Hunde. 

Alle 3-4 Tage werden die Krallen gekürzt. 

An Tag 14 wurden die Welpen das erste Mal entwurmt, was alle Welpen gut vertragen haben. Die Geburtsgewichte haben sich mittlerweile bei allen verdreifacht.  

Die Welpen können nun rückwärtslaufen, gähnen, sich strecken und machen die ersten Stehversuche.

Damit die Welpen ihrem natürlichen Instinkt, ihre Schlafstätte sauber zu halten, nachkommen können, wurde die Wurfkiste eröffnet und um einen ‚Klo-Balkon‘ erweitert.

Tag 15-21

Langsam aber sicher öffnen sich die verwachsenen Öhrchen, sodass die Welpen bald Geräusche wahrnehmen können. Die Sehstärke nimmt auch immer mehr zu – die Welpen nehmen ihre Umwelt also immer mehr wahr.

Die ersten wackeligen Gehversuche werden gestartet und die Welpen können mittlerweile alleine die Toilette aufsuchen. 

Die Welpen interagieren vermehrt miteinander. Manchmal erinnert dies schon stark an ‚echtes Spielen‘. Die Lautäußerungen werden vielfältiger und differenzierter.

Das Balkon-Klo wird zusätzlich mit Graspellets bestückt, damit die Welpen von vorne herein einen natürlichen Untergrund beim Lösen wahrnehmen können.  

Am 20. Tag gab es die erste Mahlzeit – ein kleines Fleischbällchen.

Am 21. Tag folgte dann der Umzug in den großen Auslauf – ein großes und spannendes Ereignis! Alle Welpen sind gut angekommen und freuen sich über die neue große Freiheit. 

 

Tag 22-28

Der große Auslauf wird sehr gut vom Six-Pack angenommen. 

Cini hat nun angefangen, mit den Welpen zu spielen und leichte Erziehungsmaßnahmen vorzunehmen.  

Die Babies erhalten jeden Abend eine Mahlzeit aus püriertem Nassfutter mit Ziegenmilch. Es schmeckt allen sehr, auch wenn sie noch nicht 100% verstanden haben, dass die Futteraufnahme nur über den Mund und nicht die Pfoten, bzw. den Popo klappt. 

Am 28. Tag durften die Welpen das erste Mal raus in den Garten, was alle sehr genossen haben. 

Tag 29-35

Die Welpen gehen, solange es das Wetter zulässt, täglich in den Garten und erleben täglich neue Dinge/Gegenstände/Geräusche im Innenauslauf. 

Am Wochenende gibt es immer Besuch von den zukünftigen Besitzern. So kann von Anfang an die Bindung aufgebaut werden. 

Um Cini etwas zu entlasten, erhalten die Welpen nun zweimal täglich eine Mahlzeit. 

Jeder Welpe wird nun auch einmal einzeln in ein anderes Zimmer genommen und ich fange an, mit jedem ein paar kleine Dinge zu üben. So lernen sie, dass es nicht schlimm ist, mal alleine zu sein und das es Freude bereitet, mit dem Menschen zu ‚arbeiten‘.

Die ‚Toiletten‘ werden nun bereits sehr zuverlässig aufgesucht. 

Alle wiegen am Ende der Woche über 1000 Gramm.

Tag 36-42

Wenn das Wetter es nicht zulässt, dass die Welpen ihre Energie im Garten auslassen können, dürfen sie, natürlich unter dauerhafter Aufsicht, das gesamte Wohnzimmer unsicher machen – was eine Gaudi!

Um die Motorik zu schulen, erhalten die Welpen täglich unterschiedliches ‚Material‘ in den Auslauf, wie z.B. eine Rutsche, ein Wackelbrett, unterschiedliche Böden, eine Hängematte, großes Spielzeug usw. 

Um den Welpen zu zeigen, dass es auch kleine Menschen(kinder) gibt, durften die Welpen ein Baby im Alter von 10 Monaten kennenlernen. Alle mochten sich auf Anhieb, sodass es eine Bereicherung für alle war. Sicherlich musste man aufpassen, dass so ein Kinderzeh nicht von einem frechen Welpen angeknabbert wurde, jedoch zeigte Cini den Welpen von Anfang an, dass so ein Menschenkind einfach dazu gehört. 

Die Welpen fressen nun aus getrennten Näpfchen, um Streitigkeiten vorzubeugen und überprüfen zu können, ob alle die selbe Menge gegessen haben. 

Zur Gewöhnung tragen die Welpen nun regelmäßig Halsbändchen. 

Tag 43-49

Langsam aber sicher zeigt Cini den Welpen deutlich, dass die Milchbar nicht mehr rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Nächte werden immer länger und Benti wird täglich zum Spielen aufgefordert – und nicht nur das, auch wird versucht, etwas Milch bei Benti abzubekommen. Mit sehr viel Gelassenheit lässt sie die Bande machen und wartet ab, bis sie nach 10 Minuten gemerkt haben, dass bei ihr tatsächlich nichts aus den Zitzen kommt. 

Die Welpen empfangen fast täglich Besuch und freuen sich über jeden neuen Menschen, den sie kennenlernen dürfen. 

Die Mahlzeiten werden an unterschiedlichen Orten eigenommen, damit die Welpen später keine Probleme damit haben, wenn sie woanders fressen sollen. 

Bereits in diesem jungen Alter gucken sich die Welpen sehr viel von den erwachsenen Hunden ab. Meine Hunde kennen es, an der Terrassentür anzuklopfen, wenn sie in den Garten möchten – die Welpen zeigen dieses Verhalten im Ansatz auch schon, wirklich faszinierend! 

Der erste Welpe hat die 2 Kilo-Marke genknackt. 

Im Rahmen der Sozialisierung ‚müssen‘ die Welpen unterschiedliche Musikinstrumente und über sich ergehen lassen. Alle nehmen es gelassen hin und finden schnell in den Schlaf. Auch Rollatoren, Gehhilfen usw. werden mit eingebunden.

Die Welpen dürfen nun auch mal einzeln am ’normalen Leben‘ teilhaben (z.B. in der Küche beim Mittagessen).

 

Tag 50-56

Neue Räume im Haus werden entdeckt, neue Häuser (Nachbar) mit Glaspodesten werden erobert, erste Autofahrten gemacht und viel gespielt. 

Der Gartenauslauf wurde vergrößert, damit sich die Welpen noch besser austoben können. Es wurde Sand und Wasser hinzu gefügt, damit die Welpen ihren Erkundungsdrang voll ausleben können. 

Um es den Welpenkäufern in der Zukunft leichter zu machen, wird täglich ‚Medical Training – Berührungen am ganzen Körper‘ durchgeführt und regelmäßig die Krallen gekürzt. Die Welpen zeigen sich dabei sehr entspannt und es ist für sie ’normal‘ geworden. 

Cini hat die Milchbar endgültig geschlossen, auch wenn sie noch genug Milch hätte – sie ist aber der Meinung, dass nun vorgewürgtes Futter passender ist. 

 

Tag 57-63

Die Welpen werden nun neben dem Halsband auch an passende Geschirre (extra abgepolstert) gewöhnt. Am Anfang kommen sie aus dem Kratzen gar nicht mehr raus, aber nach einer schönen Spieleinheit ist das Geschirr schon gar nicht mehr so schlimm. 

Mit etwas über 8 Wochen wurden die Welpen erfolgreich geimpft, gechipt und ohne Einwände vom Zuchtwart abgenommen.

Die letzten gemeinsamen Stunden werden ausgiebig genossen. 

 

Tag 64-70

Die Welpen ziehen nach und nach in ihre neuen Familien. Zwischenzeitlich werden noch kleine Ausflüge in den Wald und aufs Feld vorgenommen. 

In der Nacht vor dem Auszug, darf jeder Welpe nochmal eine Nacht direkt bei mir im Bett verbringen – das macht den Auszug zwar nicht leichter, aber irgendwie kann ich mich dadurch besser darauf vorbereiten. 

Macht’s gut, meine kleinen Herzchen!

Rüde Nr. 1

Arbeitsname: Eins(i)

 

Butler's Best Angelo

Rüde Nr. 2

Arbeitsname: Blitz

 

Butler's Best Anton von Punkt

Rüde Nr. 3

Arbeitsname: Punkt/Pünktchen

 

Butler's Best Amando

Rüde Nr. 4

Arbeitsname: Zwerg(i)

 

Butler's Best Archibald

Rüde Nr. 5

Arbeitsname: Gelb(i)

 

Butler's Best Adelheid Adelin

Hündin Nr. 1

Arbeitsname: Addi(lette)